Dein Wohlbefinden
Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei
@[WHO5]%

0
50
100
Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!
Dein Therapieplan
Zielsetzung:
Unterstützung bei der Linderung von ADHS-Symptomen wie Unruhe, Konzentrationsstörungen und Impulsivität durch gezielten Einsatz von Cannabis.
Sorte:
Typ: Sativa-dominant oder Hybrid mit ausgleichenden und fokussierenden Eigenschaften.
THC-Gehalt: moderat-höher (15-20 %), für eine mild stimulierende Wirkung.
CBD-Gehalt: Hoch (10-15 %), um psychoaktive Effekte zu mildern und die Wirkung auszugleichen.
Einnahmeplan
Menge: Start mit 0,2–0,3 g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen.
Zeitpunkt:
- Tagsüber: Kleine Mengen zur Unterstützung der Konzentration und Fokussierung.
- Falls nötig, Abends eine geringere Dosis zur Beruhigung und zum besseren Einschlafen.
Strategie zur Toleranzkontrolle
Zur Vermeidung von Toleranzentwicklung den Konsum auf 3-4 Tage pro Woche beschränken.
Gelegentlich auf CBD-dominante Produkte wechseln, um das System neu zu regulieren.
Monitoring & Hinweise
Dokumentation der Wirkung auf Konzentration, Impulsivität und mögliche Nebenwirkungen. Regelmäßige Rücksprache mit dem Arzt, um die Dosis und die verwendete Sorte je nach Wirkung anzupassen.
Cannabis kann ADHS-Symptome in manchen Fällen lindern, jedoch sollte es niemals die einzige Therapieoption sein. Ergänzende Maßnahmen wie kognitive Verhaltenstherapie oder medikamentöse Behandlungen können notwendig sein.