Willkommen bei Kanna Medics,

finde heraus wie dein Cannabis Therapieplan aussehen könnte!

Nimm dir 3 Minuten Zeit, und mache den ersten Schritt zu Deiner individualisierten Cannabis-Therapie bei Kanna Medics.

Wie alt bist du?

Error message goes here

Was ist dein Geschlecht?

Error message goes here

Wie häufig treten deine Beschwerden auf?

Error message goes here

Wie häufig hast du in den letzten 12 Monaten Cannabis konsumiert?

Error message goes here

Was beschreibt deine Hauptbeschwerden am besten?

Error message goes here

Und zuletzt:
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

Error message goes here

Unsere Therapie ist nicht für jeden
geeignet. Trifft eins der folgenden auf Dich zu?

Error message goes here
Error message goes here

Wann treten deine Beschwerden auf?

Error message goes here
Error message goes here

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Förderung eines erholsamen Schlafs bei gleichzeitigem Abbau der Toleranz durch kontrollierten Konsum und die Auswahl einer geeigneten Sorte.

Sorte: 

Typ: Indica-dominant
THC-Gehalt: moderat-höher (18-20 %), um den Gewöhnungseffekt durch hohen THC-Konsum zu reduzieren.
CBD-Gehalt: Mittel (5-8 %), um entspannende und ausgleichende Effekte zu unterstützen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1-0,2 g Blüten
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen.
Zeitpunkt: 1 Stunde vor dem Schlafengehen.

Strategie zur Toleranzreduktion

Reduktion des Konsums: Über den Verlauf von 2-4 Wochen sollte der tägliche Konsum schrittweise gesenkt werden, insbesondere tagsüber.
Fokus auf abendliche Einnahme: Vermeidung von Konsum am Tag, um die Wirksamkeit am Abend zu maximieren.
Externe Terpene: Anreichung durch externe Terpene zur Verstärkung des Entourage-Effekts und Reduktion des THC-Bedarfs

Monitoring

Tagebuch führen über Schlafqualität, Dosis, und mögliche Nebenwirkungen.
Nach 4 Wochen eine Überprüfung der Wirkung und Anpassung des Plans.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Förderung eines erholsamen Schlafs durch den Einsatz von Cannabis in geringer Dosierung mit einem Fokus auf sanfte, beruhigende Effekte.

Sorte: 

Typ: Indica-dominant
THC-Gehalt: Moderat (8-12 %), um psychoaktive Nebenwirkungen zu minimieren.
CBD-Gehalt: Mittel (5-8 %), um entspannende und ausgleichende Effekte zu unterstützen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1-0,2 g Blüten. Wahlweise auch Extrakten
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen. Prinzipiell auch Tropfen möglich.
Zeitpunkt: 1 Stunde vor dem Schlafengehen.

Monitoring

Wirkung beobachten und ein Tagebuch führen (z. B. Schlafqualität, Nebenwirkungen).Bei Bedarf nach einer Woche Dosierung minimal erhöhen, maximal bis 0,2 g pro Anwendung.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Verbesserung der Schlafqualität durch gezielte und kontrollierte Cannabis-Einnahme, ohne eine Erhöhung der Toleranz oder Abhängigkeit zu fördern.

Sorte: 

Typ: Indica-dominant
THC-Gehalt: Moderat (8-12 %), ohne überwältigende psychoaktive Effekte.
CBD-Gehalt: Mittel (5-8 %), um entspannende und ausgleichende Effekte zu unterstützen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1 g Blütenmaterial oder die äquivalente Menge eines Extrakts
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen. Prinzipiell auch Tropfen möglich.
Zeitpunkt: 1-2 Stunden vor der gewünschten Wirkung, z. B. am Nachmittag zur Unterstützung der Stimmung oder abends zur Entspannung.

Monitoring

Wirkung beobachten und ein Tagebuch führen (z. B. Schlafqualität, Nebenwirkungen).Vermeidung von Konsum an nicht notwendigen Tagen, um Toleranzbildung zu minimieren.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Unterstützung bei der Linderung von depressiven Symptomen durch eine ausgewogene Cannabis-Sorte mit hohem CBD-Gehalt und niedrigem THC-Gehalt, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Sorte: 

Typ: Sativa-dominant oder ausgewogener Hybrid, der stimmungsaufhellend wirkt.
THC-Gehalt: Moderat (8-12 %), um psychoaktive Effekte zu minimieren
CBD-Gehalt: Mittel (5-8 %), um angstlösende und entspannende Effekte zu fördern.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1 g Blütenmaterial oder die äquivalente Menge eines Extrakts
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen. Prinzipiell auch Tropfen möglich.
Zeitpunkt: 1 Stunde vor dem Schlafengehen.
Bei unerwünschten Nebenwirkungen (z. B. Nervosität, Sedierung) Dosis reduzieren oder Sorte anpassen.

Monitoring

Regelmäßige Dokumentation der Wirkung auf Stimmung, Nebenwirkungen und allgemeines Wohlbefinden. Nach 2 Wochen Evaluation und Rücksprache mit einem Arzt, um den Plan bei Bedarf anzupassen.
Cannabis sollte als ergänzende Therapie neben Psychotherapie genutzt werden (Kanna Minds).

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Verbesserung der Stimmungslage und Förderung von Ausgeglichenheit durch eine ausgewogene Sorte und kontrollierten Konsum, um die Wirkung zu optimieren und Toleranzentwicklung zu vermeiden.

Sorte: 

Typ: Sativa-dominant oder Hybrid mit belebender, stimmungsaufhellender Wirkung.
THC-Gehalt: Moderat-hoch (16-20 %) für spürbare Effekte ohne Überdosierung.
CBD-Gehalt: Mittel bis hoch (5-10 %), um die psychoaktiven Effekte auszugleichen und ein „angenehmes Gleichgewicht“ zu schaffen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1 g Blütenmaterial oder die äquivalente Menge eines Extrakts
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen. Prinzipiell auch Tropfen möglich.
Zeitpunkt: tagsüber, bevorzugt vormittags oder früh nachmittags, um stimmungsaufhellende Effekte im Tagesverlauf zu nutzen.

Strategie zur Optimierung

Toleranzreduktion durch gezielte Konsumpausen (z. B. 1-2 Tage pro Woche kein Konsum).
Alternierende Sorten mit variierenden THC- und CBD-Werten, um den Gewöhnungseffekt zu minimieren.

Monitoring

Regelmäßige Dokumentation der Wirkung auf Stimmung, Nebenwirkungen und allgemeines Wohlbefinden. Nach 2 Wochen Evaluation und Rücksprache mit einem Arzt, um den Plan bei Bedarf anzupassen.
Cannabis sollte als ergänzende Therapie neben Psychotherapie (Kanna Minds) genutzt werden.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung depressiver Symptome durch eine milde und kontrollierte Cannabis-Therapie mit Fokus auf stimmungsaufhellende und entspannende Effekte bei minimalem Risiko von Nebenwirkungen.

Sorte: 

Typ: Sativa-dominant oder Hybrid mit belebender, stimmungsaufhellender Wirkung.
THC-Gehalt: Niedrig bis moderat (5-10 %), um unerwünschte psychoaktive Effekte zu minimieren.
CBD-Gehalt: hoch (10-15 %), um entspannende und angstlösende Effekte zu fördern.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1 g Blütenmaterial oder die äquivalente Menge eines Extrakts
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen. Prinzipiell auch Tropfen möglich.
Zeitpunkt: tagsüber, bevorzugt vormittags oder früh nachmittags, um stimmungsaufhellende Effekte im Tagesverlauf zu nutzen.

Monitoring

Dokumentation der Wirkung auf Stimmung und Wohlbefinden sowie möglicher Nebenwirkungen (z. B. Schläfrigkeit, Benommenheit).Rücksprache mit einem Arzt nach 4 Wochen zur Anpassung des Plan

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung chronischer Schmerzen durch gezielte Anwendung von Cannabinoiden, unter Berücksichtigung der hohen Vorerfahrung und Toleranz.

Sorte: 

Typ: Indica-dominant oder Hybrid mit entspannenden und schmerzlindernden Eigenschaften.
THC-Gehalt: Moderat bis hoch (15-20 %), um eine effektive Schmerzlinderung zu erzielen.
CBD-Gehalt: Mittel (5-10 %), um die beruhigende Wirkung zu unterstützen und Nebenwirkungen auszugleichen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2–0,3 g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen.
Zeitpunkt:
Tagsüber: Geringe Mengen zur Basisschmerzlinderung, ohne psychoaktive Beeinträchtigung.
Abends: Höhere Dosierung zur intensiveren Schmerzlinderung und Entspannung.

Strategie zur Toleranzkontrolle

Falls möglich, regelmäßige Konsumpausen einlegen (z. B. 1-2 Tage pro Woche) oder CBD-dominante Sorten als Alternative verwenden.

Monitoring

Dokumentation der Schmerzintensität (z. B. Skala von 1-10), Dosierung und eventueller Nebenwirkungen.
Regelmäßige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, um den Therapieplan bei Bedarf anzupassen.
Kombinierte Ansätze wie Physiotherapie oder Entspannungstechniken können die Wirkung von Cannabis ergänzen. (Kanna Breathe)

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung der chronischen Schmerzen, Verbesserung der Lebensqualität durch Reduktion der Schmerzintensität und Förderung von Entspannung und Mobilität.

Sorte: 

Typ: Hybrid oder Indica-dominant, um sowohl schmerzlindernde als auch entspannende Effekte zu erzielen.
THC-Gehalt: Moderat bis hoch (10-15 %), um eine effektive Schmerzlinderung zu erreichen.
CBD-Gehalt: Hoch (10-20 %), um entzündungshemmende Effekte zu unterstützen und die psychoaktiven Effekte von THC zu mildern.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1–0,2 g Blütenmaterial oder äquivalente Menge eines Extrakts (z. B. Tropfen).
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen.
Zeitpunkt:
Bei starken Schmerzen: Anwendung nach Bedarf, auch mehrmals täglich.
Zur Schmerzlinderung und Entspannung abends oder vor dem Schlafengehen, um den Schlaf zu fördern.

Monitoring

Dokumentation der Schmerzintensität (z. B. Skala von 1-10), Dosierung und eventueller Nebenwirkungen.
Regelmäßige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, um den Therapieplan bei Bedarf anzupassen.
Kombinierte Ansätze wie Physiotherapie oder Entspannungstechniken können die Wirkung von Cannabis ergänzen. (Kanna Breathe)

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Effektive Schmerzlinderung durch vorsichtigen Einstieg in die Cannabis-Therapie mit niedrigen Dosierungen, um Nebenwirkungen zu minimieren und eine schrittweise Anpassung zu ermöglichen.

Sorte: 

Typ: Indica-dominant oder ausgewogener Hybrid mit entspannenden, schmerzlindernden Eigenschaften.
THC-Gehalt: Niedrig bis moderat (5-10 %), um psychoaktive Effekte zu begrenzen.
CBD-Gehalt: Hoch (10-15 %), um entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte zu verstärken.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2–0,3 g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen.
Zeitpunkt:
Tagsüber: Kleinere Mengen für leichte Schmerzlinderung ohne psychoaktive Beeinträchtigung.
Abends: Höhere Dosierung zur intensiveren Schmerzlinderung und Entspannung.

Schrittweise Anpassung

Wirkung und Verträglichkeit beobachten.
Bei Bedarf nach 3-5 Tagen Dosierung schrittweise erhöhen,

Monitoring

Dokumentation der Schmerzintensität (z. B. Skala von 1-10), Dosierung und eventueller Nebenwirkungen.
Regelmäßige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, um den Therapieplan bei Bedarf anzupassen.
Cannabis sollte als ergänzende Therapie genutzt werden, z. B. in Kombination mit Physiotherapie, Entspannungsübungen oder entzündungshemmenden Medikamenten. (Kanna Breathe)

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Unterstützung bei der Linderung von ADHS-Symptomen wie Unruhe, Konzentrationsstörungen und Impulsivität durch gezielten Einsatz von Cannabis.

Sorte: 

Typ: Sativa-dominant oder Hybrid mit ausgleichenden und fokussierenden Eigenschaften.
THC-Gehalt: moderat-höher (15-20 %), für eine mild stimulierende Wirkung.
CBD-Gehalt: Hoch (10-15 %), um psychoaktive Effekte zu mildern und die Wirkung auszugleichen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2–0,3 g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, um eine schnelle Wirkung bei kontrollierter Dosierung zu erzielen.
Zeitpunkt:
- Tagsüber: Kleine Mengen zur Unterstützung der Konzentration und Fokussierung.
- Falls nötig, Abends eine geringere Dosis zur Beruhigung und zum besseren Einschlafen.

Strategie zur Toleranzkontrolle

Zur Vermeidung von Toleranzentwicklung den Konsum auf 3-4 Tage pro Woche beschränken.
Gelegentlich auf CBD-dominante Produkte wechseln, um das System neu zu regulieren.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Wirkung auf Konzentration, Impulsivität und mögliche Nebenwirkungen. Regelmäßige Rücksprache mit dem Arzt, um die Dosis und die verwendete Sorte je nach Wirkung anzupassen.
Cannabis kann ADHS-Symptome in manchen Fällen lindern, jedoch sollte es niemals die einzige Therapieoption sein. Ergänzende Maßnahmen wie kognitive Verhaltenstherapie oder medikamentöse Behandlungen können notwendig sein.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung von Symptomen der Angststörung und PTBS, wie Übererregung, Flashbacks und allgemeiner Unruhe, durch gezielten Einsatz von Cannabis. Der monatliche Konsum erfordert einen vorsichtigen Einstieg, um die Verträglichkeit und Wirkung zu testen.

Sorte: 

Typ: Ausgewogener Hybrid oder Indica-dominant, um Beruhigung zu fördern und Ängste zu lindern.
THC-Gehalt: moderat (10-15 %), um psychoaktive Effekte zu vermeiden und Angst zu reduzieren.
CBD-Gehalt: Hoch (10-20 %), um beruhigende und angstlösende Effekte zu unterstützen und die psychoaktiven Effekte von THC auszugleichen.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, für eine präzise und schnelle Wirkung.
Zeitpunkt:
- Bei akut auftretenden Angstzuständen oder Flashbacks: Sofortige Anwendung, um die Symptome zu lindern.
-Zur allgemeinen Entspannung: 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen oder in stressigen Phasen des Tages.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Wirkung auf Angst, PTBS-Symptome, und mögliche Nebenwirkungen (z. B. Paranoia, Müdigkeit).
Nach 4 Wochen Rücksprache mit dem Arzt, um den Therapieplan bei Bedarf zu optimieren.
Cannabis kann ergänzend zu anderen Behandlungen wie kognitiver Verhaltenstherapie oder Traumatherapie genutzt werden, jedoch nicht als alleinige Therapie. (Kanna Minds)

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung von Migräneanfällen, Reduktion der Häufigkeit und Intensität der Kopfschmerzen sowie Förderung von Entspannung und Schmerzlinderung durch Cannabis.

Sorte: 

Typ: Hybrid oder Indica-dominant, um sowohl schmerzlindernde als auch beruhigende Effekte zu erzielen.
THC-Gehalt: Moderat bis hoch (10-15 %), um akute Migränesymptome zu lindern.
CBD-Gehalt: Mittel bis hoch (5-15 %), um die entzündungshemmenden und beruhigenden Effekte zu verstärken und psychoaktive Effekte von THC zu mildern.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, für eine präzise und schnelle Wirkung.
Zeitpunkt:
Vorbeugend: Bei beginnenden Migränezeichen oder Stress – Anwendung 1-2 Stunden vorher.
Akut: Sofort bei Migräneanfällen zur Schmerzlinderung.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Migränehäufigkeit, Intensität und der Wirkung des Cannabis (Schmerzlinderung, Nebenwirkungen).
Nach 4 Wochen Rücksprache mit dem Arzt, um den Plan zu optimieren und eventuell Anpassungen vorzunehmen.
Begleitend können auch andere schmerzlindernde Therapien und Stressbewältigungstechniken hilfreich sein (Kanna Breathe)

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung der schmerzhaften Symptome der Endometriose, wie Becken- und Bauchschmerzen, Entzündungen und Menstruationskrämpfe, durch Cannabis.

Sorte: 

Typ: Hybrid oder Indica-dominant, um sowohl schmerzlindernde als auch beruhigende Effekte zu erzielen.
THC-Gehalt: Moderat bis hoch (10-15 %), um eine effektive Schmerzlinderung zu erzielen.
CBD-Gehalt: Hoch (10-20 %), um Entzündungen zu reduzieren und die beruhigenden Effekte zu verstärken.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,1g -0,2g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form: Vaporizer, für eine gezielte Freisetzung von Cannabinoiden und Terpenen.
Zeitpunkt:
Vorbeugend: 1-2 Stunden vor Beginn der Menstruation oder bei beginnenden Schmerzen.
Akut: Bei akuten Schmerzen oder Krämpfen während des Zyklus, mehrmals täglich nach Bedarf.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Schmerzintensität (z. B. Skala 1-10), Häufigkeit und Dauer der Endometriose-bedingten Beschwerden sowie der Wirkung von Cannabis.
Rücksprache mit dem Arzt nach 4 Wochen, um den Therapieplan bei Bedarf anzupassen.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung von Symptomen wie chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen, Krämpfen und Entzündungen, die durch die neurologische Erkrankung verursacht werden. Verbesserung der Lebensqualität durch eine gezielte Nutzung von Cannabis.

Sorte: 

Typ: Ausgewogener Hybrid oder Indica-dominant, um schmerzlindernde, entzündungshemmende und entspannende Effekte zu erzielen.
THC-Gehalt: Moderat (10-15 %), um effektive Schmerzlinderung und Entspannung zu erreichen.
CBD-Gehalt: Mittel bis hoch (5-15 %), um die entzündungshemmenden und beruhigenden Effekte zu verstärken und psychoaktive Effekte von THC zu mildern.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form:
Vaporizer: Temperatur 180-190 °C für eine gezielte und schnelle Wirkung ohne Verbrennung.
Alternative: CBD-reiche Tropfen oder Öl mit 5-10 mg THC und 10-20 mg CBD pro Dosis.
Zeitpunkt:
Bei akuten Symptomen wie Krämpfen, Schmerzen oder Spastiken: Anwendung nach Bedarf, mehrere Male täglich.
Zur Entspannung: Abends oder bei Bedarf, um Schlaf zu fördern und die Nerven zu beruhigen.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Symptome (z. B. Schmerzskala, Häufigkeit von Durchfällen oder Krämpfen) und der Wirkung von Cannabis.Regelmäßige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt nach 4 Wochen, um die Wirksamkeit zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Begleitend können andere therapeutische Maßnahmen wie eine angepasste Diät, medikamentöse Therapie oder entzündungshemmende Behandlungen notwendig sein.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung der Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Krämpfe, Entzündungen und Durchfall, die durch die chronische Darmerkrankung verursacht werden. Verbesserung der Lebensqualität und Unterstützung des Heilungsprozesses durch gezielten Einsatz von Cannabis.

Sorte: 

Typ: Ausgewogener Hybrid oder Indica-dominant, um schmerzlindernde, entzündungshemmende und entspannende Effekte zu erzielen.
THC-Gehalt: Niedrig bis moderat (5-10 %), um eine beruhigende Wirkung ohne zu starke psychoaktive Effekte zu erzielen.
CBD-Gehalt: Hoch (10-20 %), da CBD entzündungshemmend wirkt und Magen-Darm-Beschwerden lindern kann.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form:
Vaporizer: Temperatur 180-190 °C für eine gezielte und schnelle Wirkung ohne Verbrennung.
Alternative:
CBD-reiche Tropfen oder Öl mit 5-10 mg THC und 10-20 mg CBD pro Dosis.
Zeitpunkt:
Akut: Bei starken Bauchschmerzen oder Krämpfen, nach Bedarf.
Vorbeugend: Regelmäßige Anwendung (1-2 mal täglich), um Entzündungen zu reduzieren und die allgemeine Darmgesundheit zu unterstützen.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Schmerzlinderung, Muskelentspannung und der allgemeinen Wirkung von Cannabis auf Symptome wie Krämpfe, Beweglichkeit oder Schlafqualität.
Regelmäßige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zur Anpassung des Therapieplans basierend auf den Fortschritten und Erfahrungen.

Dein Wohlbefinden

Dein Wohlbefinden befindet sich aktuell bei

@[WHO5]%

Error message goes here
0
50
100

Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens!

Dein Therapieplan

Zielsetzung: 

Linderung von allgemeinem Unwohlsein, Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, der Entspannung und der Stimmung. Reduktion von Stress und körperlicher Anspannung durch gezielten Einsatz von Cannabis.

Sorte: 

Typ: Ausgewogener Hybrid oder Sativa-dominant, je nach Bedarf für Aktivierung oder Entspannung.
THC-Gehalt: Niedrig bis moderat (5-10 %), um eine beruhigende Wirkung ohne zu starke psychoaktive Effekte zu erzielen.
CBD-Gehalt: Mittel bis hoch (10-20 %), um beruhigende und entspannende Effekte zu verstärken und gleichzeitig mögliche Ängste oder Nervosität zu vermeiden.

Einnahmeplan

Menge: Start mit 0,2g Blütenmaterial (angepasst an die Vorerfahrung) oder äquivalenter Menge eines THC/CBD-Extrakts.
Form:
Vaporizer: Temperatur 180-190 °C für eine gezielte und schnelle Wirkung ohne Verbrennung.
Alternative: THC/CBD-reiche Tropfen
Zeitpunkt:
Bei allgemeinem Unwohlsein oder Stress: Anwendung nach Bedarf während des Tages, z. B. 1-2 mal täglich.
Bei Anspannung oder Schlafstörungen: Abends vor dem Schlafengehen.

Monitoring & Hinweise

Dokumentation der Wirkung (z. B. Reduktion von Stress, Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, Schlafqualität).Rücksprache mit dem Arzt nach 2-3 Wochen, um die Wirksamkeit zu bewerten und den Therapieplan gegebenenfalls anzupassen.

Dein Wohlbefinden Score -
Noch 5 Fragen:

In den letzten zwei Wochen
habe ich mich fröhlich und gut gelaunt gefühlt.

Error message goes here

In den letzten zwei Wochen
habe ich mich ruhig und entspannt gefühlt.

Error message goes here

In den letzten 2 Wochen
hab ich mich aktiv und voller Energie gefühlt.

Error message goes here

Fast geschafft:
In den letzten 2 Wochen
hab ich mich beim Aufwachen frisch und ausgeruht gefühlt.

Error message goes here

In den letzten 2 Wochen
war mein Alltag voller Dinge, die mich interessieren.

Error message goes here

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Niklas, 23 Jahre
Diagnose: ADHS & Schlafstörungen

„Der Therapieplan von Kanna Medics hat mir geholfen mehr innere Ruhe zu finden und mich im Alltag besser zu konzentrieren. Mein Schlaf hat sich verbessert und ich habe angefangen regelmäßig Sport zu machen.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Michael, 52 Jahre
Diagnose: chronische Schmerzen

„Ich habe ein Jahrzehnt lang traditionelle Schmerzmittel eingenommen. Als mein Hausarzt mir Opiate verschreiben wollte bin ich auf Kanna Medics gestoßen. Die Therapie hat mir mein Leben zurück geben.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Christian, 43 Jahre
Diagnose: Depressionen

„Cannabis hat mir geholfen, meine Depressionen besser zu bewältigen. Seit der Behandlung fühle ich mich emotional stabiler und habe mehr Energie für meinen Alltag. Es unterstützt mich dabei, wieder mehr Lebensfreude zu empfinden und mich auf das Positive zu konzentrieren.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Thomas, 60 Jahre
Diagnose: chronische Schmerzen

„Ich habe ein Jahrzehnt lang traditionelle Schmerzmittel eingenommen. Als mein Hausarzt mir Opiate verschreiben wollte bin ich auf Kanna Medics gestoßen. Die Therapie hat mir mein Leben zurück geben.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Jan, 33 Jahre
Diagnose: Depression

„Die Therapie mit Kanna Medics hat mir gezeigt, dass es immer Hoffnung gibt, selbst bei langen Krankheitsgeschichten.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Klaus, 80 Jahre
Diagnose: Chronische Schmerzen, Altersdepressionen

„Die Therapie mit Kanna Medics hat mir gezeigt, dass es immer Hoffnung gibt, selbst bei langen Krankheitsgeschichten.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Anna, 22 Jahre
Diagnose: Depression & Angststörung

„Seit meiner Therapie bei Kanna Medics konnte ich meine Antidepressiva langsam ausschleichen. Ich ernähre mich viel besser und fing an, vier Tage die Woche Sport zu treiben.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Lisa, 33 Jahre
Diagnose: Endometriose/ Regelschmerzen

„Medizinisches Cannabis hat meine starken Endometriose-Schmerzen deutlich gelindert und meine Lebensqualität verbessert. Besonders Krämpfe und Schlafprobleme sind viel erträglicher geworden. Endlich kann ich wieder aktiver sein – Ich kann es anderen Betroffenen, natürlich unter ärztlicher Begleitung, nur empfehlen!“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Stefanie, 42 Jahren
Diagnose: Migräne

„Seit Jahren leide ich unter Migräne, die oft meinen Alltag lahmgelegt hat. Seit ich medizinisches Cannabis nutze, haben sich die Häufigkeit und Intensität der Anfälle deutlich reduziert.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Sabine, 62 Jahre
Diagnose: Chronische Schmerzen

„Die Therapie mit Kanna Medics hat mir gezeigt, dass es immer Hoffnung gibt, selbst bei langen Krankheitsgeschichten.“

„Sehr gut“

4,7 von 5

Mit über 20.000+ Patienten, sind wir führende Experten im Bereich der Cannabis-Therapie.

Karin, 82 Jahre
Diagnose: Chronische Schmerzen

„Die Therapie mit Kanna Medics hat mir gezeigt, dass es immer Hoffnung gibt, selbst bei langen Krankheitsgeschichten.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Christian, 55 Jahre
Diagnose: Chronische Rückenschmerzen

„Seit dem ich medizinisches Cannabis benutze, sind meine chronischen Rückenschmerzen deutlich erträglicher geworden. Ich kann wieder mehr unternehmen und fühle mich weniger eingeschränkt. Ich hätte nicht gedacht, dass das so möglich wäre.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Stefanie, 46 Jahre
Diagnose: Migräne

„Cannabis hat meine Migräneanfälle spürbar reduziert und die Intensität der Schmerzen von 8 auf 3 von 10 verringert. Seit der Behandlung kann ich auf andere Medikamente wie Triptane oder Ibuprofen verzichten. Außerdem schlafe ich wieder besser und bewältige meinen Alltag entspannter. Es hat mir wirklich geholfen!“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Jan, 30 Jahre
Diagnose: ADHS & Schlafstörungen

„Medizinisches Cannabis hat mir geholfen, meine ADHS-Symptome besser zu kontrollieren. Ich bin fokussierter, weniger impulsiv und fühle mich insgesamt ausgeglichener. Es hat meinen Alltag deutlich erleichtert und meine Lebensqualität verbessert.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Martin, 39 Jahre
Diagnose: Schlafstörungen

„Seit ich bei Kanna Medics wegen meiner Schlafstörungen in Behandlung bin, schlafe ich viel besser und wache erfrischt auf. Meine nächtliche Unruhe ist verschwunden, und ich kann endlich wieder durchschlafen.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Martin, 42 Jahre
Diagnose: Depressionen

„Seit meiner  Therapie bei Kanna Medics konnte ich meine Antidepressiva langsam  ausschleichen.  Seit der Behandlung fühle ich mich emotional stabiler und habe mehr Energie für meinen Alltag. Es unterstützt mich dabei, wieder mehr Lebensfreude zu empfinden und mich auf das Positive zu konzentrieren.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Julia, 28 Jahre
Diagnose: PTBS/ Angststörung

„Seitdem ich medizinisches Cannabis gegen meine Angststörungen nutze, hat sich mein Zustand erheblich verbessert. Ich fühle mich viel ruhiger und ausgeglichener. Besonders positiv ist, dass ich meine angstlösenden Medikamente wie Benzodiazepine und Antidepressiva reduzieren  konnte. Kanna Medics hat mir geholfen, die Kontrolle über mein Leben zurückzugewinnen.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Laura, 31 Jahre
Diagnose: Multiple Sklerose

„Seit ich medizinisches Cannabis bei meiner Multiplen Sklerose nutze, sind meine Schmerzen und Muskelkrämpfe deutlich zurückgegangen. Auch die Spastiken haben sich verringert, und ich fühle mich insgesamt weniger erschöpft. Kanna Medics hat mir geholfen, meinen Alltag besser zu bewältigen und meine Lebensqualität zu verbessern.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Katharina, 35 Jahre
Diagnose: Reizdarm Syndrom

„Durch die Behandlung von Kanna Medics, haben sich meine Symptome deutlich verbessert. Die Bauchschmerzen und die Verdauungsprobleme sind viel seltener und weniger intensiv. Ich fühle mich allgemein viel wohler und kann endlich wieder unbeschwerter leben.“

Da können wir helfen! Kanna Medics Patienten berichten zu 84% von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität.

Lisa, 33 Jahre
Diagnose: Endometriose

„Medizinisches Cannabis hat meine starken Endometriose-Schmerzen deutlich gelindert und meine Lebensqualität verbessert. Besonders Krämpfe und Schlafprobleme sind viel erträglicher geworden. Endlich kann ich wieder aktiver sein – Ich kann es anderen Betroffenen, natürlich unter ärztlicher Begleitung, nur empfehlen!“

„Jeden Tag gibt es etwas Gutes, auch wenn nicht jeder Tag gut ist.“

Viele unser Patient erleben durch unsere Zusatzangebote mehr Lebensfreunde.

Martin, 42 Jahre
Diagnose: Depressionen

Psychologische Beratung bei

„Durch die psychologische Beratung die Kanna Medics bietet [Kanna Minds], habe ich nicht nur endlich einen Termin bei einer Psychologin bekommen - die  Psychologin wusste auch wie meine Cannabis Therapie einzuschätzen war und ich konnte offen damit umgehen “

„Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen eiliger an ihr vorbei.“

Moritz, 31 Jahre
Diagnose: ADHS

Atemmeditation & Training bei

„Die Atemmediation im Kanna Breathe Programm hat mir geholfen abends schneller zur Ruhe kommen. “

„Der Gesunde hat viele Wünsche,der Kranke nur einen.“

Steffi, 34 Jahre
Diagnose: Burnout

Atemmeditation & Training bei

„Neben der Cannabistherapie, hat mir das Kanna Breathe [Atemmeditation] Programm geholfen, die  ständige Anspannung und Erschöpfung durch mein Burnout zu lindern. Ich fühle  mich entspannter, kann besser abschalten und finde endlich wieder zu innerer  Ruhe.  “

„Wer sich nachts zu lange mit Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde sie zu lösen“

Markus, 49 Jahre
Diagnose: Schlafstörungen & Burnout

Atemmeditation & Training bei

„Durch die Kombination von medizinischem Cannabis und Kanna Breathe [Atemmeditation] habe ich endlich meine Schlafstörungen in den Griff bekommen. Ich schlafe schneller ein, wache weniger oft auf und fühle mich am Morgen erfrischt.“

„Das Interesse ist die Quelle des Lebens. Solche Quellen strömen zu lassen, ist die Kunst, das menschliche Leben zu verstärken“

Markus, 47 Jahre
Diagnose: Depressionen

Psychologische Beratung bei

„Durch die Cannabis Therapie und Psychologinnen von Kanna Minds, habe ich wieder erlernt Interesse an den kleinen Dingen des Lebens zu haben. Über die Jahre war mir diese Fähigkeit abhanden gekommen. “

Gebe deine E-Mail Adresse ein und starte deine Therapie bei Kanne Medics!

Error message goes here

Wir bedanken uns für dein Interesse. Aufgrund deiner aktuellen Situation raten wir dir von einer med. Cannabistherapie ab.
Versuche, dir noch einmal über einen anderen Weg Hilfe zu holen.

Viel Stärke für deinen weiteren Weg!

Wenn du trotzdem mit uns sprechen möchtest, meld dich gerne bei uns via mail oder melde dich für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu schauen ob die Therapie das Richtige für dich ist.

Error message goes here
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.